
Gastronomiereinigung in Berlin ist ein wichtiger Teil unserer Gebäudereinigung in Berlin: Wir sorgen dafür, dass Ihre Gäste das sehen, was sie sehen sollen – glänzende Sauberkeit, angenehme Frische, keine Kompromisse. Als Berliner Reinigungsunternehmen mit Herz und Erfahrung wissen wir genau, welche Herausforderungen in einem Restaurant lauern und wie wir sie souverän meistern.
15+ Jahre Erfahrung in der Gastronomiereinigung in Berlin
- ISO-zertifiziert nach ISO 9001 und 14001
- Zuverlässigkeit garantiert durch eigene Mitarbeiter
- Sofortpreis online erhalten


- Services
Leistungen im Bereich Gastronomiereinigung
Restaurantreinigung
Wichtige Restaurant-Hygiene
In der Restaurantreinigung zählt jedes Detail: Fettablagerungen in der Küche, Fingerabdrücke auf der Glasfront, Krümel unter dem Tisch – all das bemerken Gäste schneller als ein perfektes Steak. Damit Ihre Bewertung auf den Portalen stimmt, greifen wir bei der Restaurantreinigung in Berlin zu schonenden, lebensmittelsicheren Mitteln und klar geregelten täglichen Abläufen. Auf unserer Seite Hotel- und Gastroreinigung finden Sie tiefergehende Infos zu unseren Reinigungsangeboten für Hotels.
So gewährleisten wir Restaurant-Sauberkeit
Reinigung von Cafés
Hygiene-Hotspots im Caféalltag
In Cafés treffen intensiver Getränkeausschank und ständiger Kundenverkehr auf empfindliche Polstermöbel. Kaffeeflecken, Zuckerreste und Milchaufschäumer sind wahre Bakterienmagneten. Eine regelmäßige Caféreinigung Berlin stellt sicher, dass Theke, Vitrinen und Sitzpolster hygienisch bleiben und der typische Barista-Duft nicht von säuerlichen Gerüchen überlagert wird. Auch Allergene wie feiner Kuchenglitter landen sonst schnell in unerwünschten Ecken.
Ablauf: Von Siebträger bis Scheibe
Reinigung von Bars
Hygiene in Bars
In Bars herrscht Nachtbetrieb: klebriger Sirup, verschüttete Cocktails und Glassplitter verlangen nach gründlicher Nachtschicht. Gäste erwarten ein cooles Ambiente, nicht den Geruch abgestandenen Biers. Unsere Gastronomiereinigung für Bars in Berlin sorgt dafür, dass Tresen, Barhocker und Tanzfläche beim Öffnen glänzen und die Behörden bei Hygienekontrollen nur zufrieden nicken oder sich auf einen Drink setzen.
Reinigungsroutine in Bars
Nach Feierabend rücken wir mit Eimern warmen Wassers an, fegen Glasscherben auf, wischen Böden zweimal – nass und nebelfeucht – und polieren den Chrom am Zapfhahn. Eine letzte Sichtprüfung des Vorarbeiters garantiert, dass Ihre Bar-Reinigung fertig ist, bevor das Tageslicht kommt.
Reinigung von Großküchen
HACCP-Pflichtzonen auf einen Blick
In der Großküche treffen Hitze, Dampf und Fettfilm auf strenge HACCP-Vorgaben. Hier geht es nicht nur um Glanz, sondern um Lebensmittelsicherheit. Versteckte Abluftschächte, Bodenrinnen und Induktionshauben müssen rückstandsfrei sein, damit Amtsärzte keine Beanstandung finden. Unsere Gastronomiereinigung für Großküchen setzt deshalb auf konsequente Tiefenreinigung bis in jede Silikonfuge hinein und das dauerhaft.
Unser HACCP-konformer Ablauf
Wir demontieren Fettfilter, schrubben sie im Tauchbad, reinigen Bodenrinnen mit Handbürste und Hochdruck und kontrollieren Silikonfugen auf Abnutzung. Danach desinfizieren wir alle Kontaktflächen und lassen sie trocken nachglänzen.
Reinigung von Kantinen
Stoßzeiten & Hygiene-Kritikpunkte
In Kantinen bestimmen Akkordzeiten den Rhythmus: Hunderte Teller pro Stunde, Tablettwagen, die gleich wieder zurück in die Spülküche müssen. Zwischen Ausgabe und Rücklauf bleibt kaum ein Fenster für Ordnung. Eine zuverlässige Kantinenreinigung stellt sicher, dass Fußböden rutschfest, Servicestrecken keimfrei und Tische nach jeder Schicht präsentabel sind – für hungrige Mitarbeitende.
Zonenkonzept nach Schichtende
- Kosten
Gastronomiereinigung Berlin Preise
Die Kosten für eine Gastronomiereinigung in Berlin hängen von mehreren Stellschrauben ab: Größe und Zuschnitt der Fläche, Verschmutzungsgrad nach Betriebsende, Zugänglichkeit der Küche, Häufigkeit der Intervalle sowie besondere Anforderungen wie HACCP-Dokumentation. Auch der Zeitpunkt – nächtlich, frühmorgens oder zwischen den Schichten – beeinflusst den Aufwand, weil wir das Team entsprechend staffeln. Hinzu kommen Verbrauchsmaterialien wie fettlösende Reiniger oder Desinfektionsmittel und natürlich die gewünschte Qualitätskontrolle durch den Vorarbeiter und eine transparente Pauschale.
Beispiel: Preis für die Grund- und Unterhaltsreinigung einer 250 m² großen Restaurantküche inklusive Gastraum.
Leistungsumfang: tägliche Oberflächenreinigung, wöchentliche Tiefenbehandlung der Abluftanlage, monatliche Bodenrinnen-Desinfektion. Gesamtpreis: 1.250 € netto pro Monat bei fünf nächtlichen Einsätzen pro Woche. Dank klarer Paketstruktur sehen Sie im Angebot sofort, wie sich jede Zusatzleistung auf den Endbetrag auswirkt – ohne versteckte Klauseln.
- Ablauf
Wie läuft eine Gastronomiereinigung ab?

Preis für Gastronomiereinigung anfragen
Sie geben über unser Anfrageformular wenige Eckdaten ein – Fläche, gewünschte Häufigkeit – und erhalten in kürzester Zeit einen Richtpreis. So wissen Sie sofort, ob wir in Ihr Budget passen.

Details der Gastronomiereinigung besprechen

Angebot für Gastronomiereinigung erhalten

Reinigung des Restaurants
Ein festes Team unserer Reinigungsfirma erscheint pünktlich und erledigt die anstehenden Reinigungsaufgaben gründlich und gewissenhaft.
- Kompetenz
Warum eine professionelle Gastronomiereinigung?
Sie kennen das: Ein Kellner wischt halbherzig den Tisch, der nächste Gast legt den Arm in eine unappetitliche Soßenspur – und schon hagelt es eine schlechte Bewertung. Eine professionelle Gastronomiereinigung verhindert solche Imageschäden, weil geschultes Personal methodisch vorgeht: Fettlöser für die Dunstabzugshaube, neutraler Allzweckreiniger für den Gästebereich, Desinfektionsroutine für Schneidbretter.
Dazu tragen wir Schutzhandschuhe, wechseln Reinigungstextilien farblich kodiert und entsorgen Abfälle fachgerecht. Regelmäßige Kontrollen geben Sicherheit bei HACCP-Audits, schützen vor Bußgeldern und verlängern sogar die Lebensdauer teurer Küchentechnik. Ganz nebenbei bleiben Ihre Gäste entspannt sitzen, weil nichts riecht, nichts klebt, nichts blitzt unangenehm im Scheinwerferlicht.
- Ihre Vorteile
Warum SEGRA als Partner?
Viele Dienstleister winken mit Dumpingpreisen und schicken dann wechselnde Subunternehmer, die weder Deutsch noch die Kunst des feuchten Wischens beherrschen.
Wir bei SEGRA setzen auf eigene, festangestellte Mitarbeiter, ISO-zertifizierte Prozesse nach 9001 und 14001 sowie transparent kalkulierte Tarife. Unsere Vorarbeiter sind erreichbar, reagieren prompt auf Sonderwünsche und geben ein Pünktlichkeitsversprechen.

- FAQ
Fragen zur Gastronomiereinigung
Wie oft sollte eine Gastronomiereinigung Berlin durchgeführt werden?
Das hängt von Ihrem Konzept und Verkehrsaufkommen ab. In klassischen Restaurants genügt meist eine tägliche Oberflächenreinigung plus wöchentliche Tiefenreinigung. Bars mit spätem Betrieb brauchen häufigere Bodenpflege, Großküchen oft ein zweites Fettfilter-Intervall. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unsere Online-Anfrage – unsere Experten werden Sie kostenfrei und unverbindlich zur optimalen Häufigkeit Ihrer Gastro-Reinigung beraten.
Welche Reiniger werden bei der Gastronomiereinigung verwendet?
Wir setzen auf lebensmittelsichere, oft EU-Ecolabel-zertifizierte Produkte: schwach alkalische Entfetter für Edelstahlflächen, pH-neutrale Allzweckreiniger im Gästebereich, alkoholische Sprühdesinfektion für Kontaktpunkte. Diese Chemie wirkt stark, ohne Geruchsrückstände oder Hautreizungen zu hinterlassen.