
15+ Jahre Erfahrung in der Büroreinigung Berlin
- ISO-zertifiziert nach ISO 9001 und 14001
- Zuverlässigkeit garantiert durch eigene Mitarbeiter
- Sofortpreis online erhalten


- Kosten
Leistungen im Bereich Büroreinigung
Unsere Büroreinigung in Berlin ist Teil unserer regelmäßigen Unterhaltsreinigung und richtet sich exakt nach Ihren Betriebsabläufen. Im Detail kümmern wir uns um folgende Zonen – jeder Bereich bekommt seine Spezialbehandlung:
Reinigung von Arbeitsplätzen
Saubere Technik & keimfreie Oberflächen
Ein sauberer Schreibtisch steigert die Konzentration und senkt Krankheitsquoten. Bei Arbeitsplätzen achten wir deshalb auf die gründliche Entfernung von Staub, Keimen und Fingerabdrücken an Tischen, Bildschirmen sowie Peripherie. Sensible Technik wird antistatisch behandelt, Kabelkanäle bleiben frei, und alle Oberflächen sind nach der Büroreinigung Berlin hygienisch trocken – zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden.
Workflow: Farbcodiert, antistatisch, lückenlos dokumentiert
Unsere Teams reinigen Ihre Arbeitsplätze abends oder frühmorgens, nutzen mikrofaserbasierte Tücher in Farbcodierung, HEPA-Staubsauger und ein digitales Checklisten-System. Dadurch dokumentieren wir jede Aufgabe live, vermeiden Kreuzkontamination innerhalb derselben Schicht und können durch unsere regelmäßige Unterhaltsreinigung auf Wunsch Sonderwünsche papierlos ergänzen.
Reinigung von Gemeinschafts- & Meetingräumen
Keimarme Polster & frische Raumluft
Polsterextraktion, Touchpoint-Desinfektion, UV-Geruchsstop
Unser Reinigungsteam nutzt bei Bedarf Sprühextraktion mit schnell trocknenden Reinigern, nebelfeuchte Desinfektion für Armlehnen sowie UV-geprüfte Duftneutralisierer. Bewegliche Möbel rücken wir systematisch, Arbeitsschritte werden in der App dokumentiert und nach jeder Gemeinschaftszonen-Runde erfolgt ggf. eine Sichtprüfung durch die Teamleitung vor endgültiger, abschließender Freigabe.
Reinigung von WCs
Hygiene-Hotspots und Kalkfrei-Glanz
Farbcode-Tücher, Dosierpumpen & ATP-Kontrolle
Wir arbeiten mit farbcodierten Sanitärtüchern, säurehaltigen Entkalkern und kompatiblen Desinfektionsmitteln. Automatische Dosierpumpen vermeiden Überchemie, Nachspülen mit Hochleistungsdüsen reduziert Aerosole. Am Schichtende führt der Vorarbeiter ggf. eine ATP-Hygieneprobe durch und dokumentiert die Ergebnisse für maximale Transparenz.
Reinigung von Fluren
Erster Eindruck ohne Kratzer & Lärm
Flure sind Hochfrequenzzonen; hier manifestieren sich Schmutz und Kratzer zuerst. Eine professionelle Flurreinigung sorgt daher für streifenfreie Glanzflächen, kratzerfreie Sockelleisten und rutschhemmende Beläge. Gleichzeitig regulieren wir den Geräuschpegel, weil unsere Maschinen mit leisen Motoren arbeiten – wichtig, falls in angrenzenden Räumen noch Kundengespräche laufen und Schuhe keine sichtbaren Spuren hinterlassen.
Leise Maschinen, Kantenschrubber & Rutschmessung
Sofern erforderlich, planen wir die Flurreinigung in Intervallen, die sich am Personenaufkommen orientieren und nutzen hochwertige Pflegemittel, die Abrieb verlangsamen. Randbereiche behandeln wir manuell mit Kantenschrubbern, Türstopper werden demontiert, gereinigt und wieder eingesetzt. Abschließend messen wir die Rutschhemmung digital und protokollieren sie revisionssicher in unserem System.
Reinigung von Küchen
Lebensmittelsichere Flächen & geruchsfreie Geräte
geruchsfreie Geräte Fettlöser, Edelstahlpolitur & Checklisten-Hygieneplan
Wir leeren täglich den Biomüll, setzen Fettlöser ein und reinigen Kaffeemaschinen. Arbeitsflächen werden mit Edelstahlpolitur versiegelt, Abflüsse stets sauber gehalten. Dank festgelegtem Reinigungsplan lässt sich jeder Schritt nachvollziehen und unser Hygieneplan hängt sichtbar als Checkliste in der Küche.
Reinigung des Treppenhauses
Rutschhemmende Stufen & blitzende Geländer
Zweieimer-Mopp, Stein-Imprägnierung & Handlauf-Politur
Unsere Fachkräfte wischen Stufen im Zweieimer-Verfahren, imprägnieren bei Bedarf Steinbeläge und polieren Edelstahlhandläufe. Geländerfüße werden entstaubt, Sensorleuchten geprüft und ein abschließender Kontrollgang stellt sicher, dass Ihr Treppenhaus auch bei stets glänzt.
- Kosten
Büroreinigung Berlin Preise
Die Kosten für eine Büroreinigung Ihres Büros in Berlin ergeben sich aus mehreren Stellschrauben: Flächengröße, Reinigungsintervall, Verschmutzungsgrad und Sonderleistungen wie Teppichshampoonierung oder Desinfektion. Ebenfalls beeinflussen Anfahrtswege und Zugänglichkeit den Aufwand.
Wir kalkulieren transparent pro Quadratmeter, hinterlegen alle Positionen transparent im Angebot und passen Intervalle ggf. saisonal an. So haben Sie Budget, Qualität und Zeitplan stets im Blick. Auf Wunsch berücksichtigen wir auch Ihre internen Vorgaben zur Nachhaltigkeit und verwenden zertifizierte Öko-Chemie, was sich geringfügig auf die Preisstruktur auswirkt, dafür aber Ihr ESG-Rating verbessert.
Beispiel: Preis für die Büroreinigung eines 250 m² Büros
390 € netto pro Monat bei drei Terminen wöchentlich. Das Paket umfasst eine regelmäßige Unterhaltsreinigung, Nachfüllservice für Verbrauchsmaterial und quartalsweise Teppichtiefenpflege. Testen Sie jetzt unseren interaktiven Preisrechner oder fordern Sie gleich Ihr kostenloses Angebot an.
Preisrechner Büroreinigung
Bitte beachten Sie unsere Mindestpauschale von 450,00 € (netto).
- Ablauf
Wie läuft eine Büroreinigung ab?

Preis für Büroreinigung anfragen

Details der Büroreinigung besprechen

Angebot für Büroreinigung erhalten

Reinigung des Büros
- Kompetenz
Warum eine professionelle Büroreinigung?
- Ihre Vorteile
Warum SEGRA als Partner?
Wer sich schon einmal gefragt hat, worauf man bei einer Reinigungsfirma achten sollte, kennt die typischen Stolperfallen: ungeschulte Aushilfen, fehlende Haftpflicht, verschwundene Ansprechpartner.
Bei SEGRA läuft das anders: Unsere fest angestellten Profis erscheinen pünktlich, arbeiten nach ISO 9001 und 14001 zertifizierten Prozessen und dokumentieren jede Aufgabe. Über den Sofort-Preisrechner erhalten Sie sekundenschnell ein Angebot, sämtliche Reinigungsmittel sind geprüft und ein persönlicher Ansprechpartner ist stets erreichbar. In unserer Übersicht Gebäudereinigung finden Sie übrigens weitere Infos zu unserem Leistungsspektrum.

- FAQ
Fragen zur Büroreinigung
Wie oft sollte ein Büro gereinigt werden?
Wie oft ein Büro gereinigt werden muss, hängt von Mitarbeitendenzahl, Besucherverkehr und Verschmutzungsgrad ab. In der Praxis hat sich ein Rhythmus von drei Grundreinigungen pro Woche plus einer vertiefenden regelmäßigen Unterhaltsreinigung für Teppiche bewährt.